03475 611987
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexikon
    • Gesundheitsbrief
  • Team
    • Ina Corente
    • Sandra Leitenberger
    • Peggy Arnhold
    • Annette Beyer
  • Schwerpunkte
    • Infektanfälligkeit
    • Präventionsmedizin
    • Risikoschwangerschaft
    • Übergewicht
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Empfängnisverhütung
      • DMP Brustkrebs
      • Hormondiagnostik
      • Hormontherapie
      • Impfungen
      • Kinderwunsch
      • Krebsnachsorge
      • Krebsvorsorge
    • Schwangerenvorsorge
      • Cytomegalie-Test
      • Streptokokken-Test
      • Toxoplasmose-Test
    • Gesundheitsleistungen
      • Faltenbehandlung
      • Gesundheitsberatung
      • Hormondiagnostik
      • HPV-Impfung
      • Labordiagnostik
        • Chlamydien-Test
        • Fertilitäts-Check
        • HIV-Test
      • Ultraschall
        • Brust-Ultraschall
        • Vaginal-Utraschall
  • Sprechzeiten
  • Service & Kontakt
    • Terminanfrage
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Überweisung
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Fruchtbarkeits-Rechner
  • Home
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexikon
    • Gesundheitsbrief
  • Team
    • Ina Corente
    • Sandra Leitenberger
    • Peggy Arnhold
    • Annette Beyer
  • Schwerpunkte
    • Infektanfälligkeit
    • Präventionsmedizin
    • Risikoschwangerschaft
    • Übergewicht
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Empfängnisverhütung
      • DMP Brustkrebs
      • Hormondiagnostik
      • Hormontherapie
      • Impfungen
      • Kinderwunsch
      • Krebsnachsorge
      • Krebsvorsorge
    • Schwangerenvorsorge
      • Cytomegalie-Test
      • Streptokokken-Test
      • Toxoplasmose-Test
    • Gesundheitsleistungen
      • Faltenbehandlung
      • Gesundheitsberatung
      • Hormondiagnostik
      • HPV-Impfung
      • Labordiagnostik
        • Chlamydien-Test
        • Fertilitäts-Check
        • HIV-Test
      • Ultraschall
        • Brust-Ultraschall
        • Vaginal-Utraschall
  • Sprechzeiten
  • Service & Kontakt
    • Terminanfrage
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Überweisung
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Fruchtbarkeits-Rechner

Welche Auswirkungen haben Probiotika bei Antibiotikabehandlung auf das menschliche Darmmikrobiom?

Antibiotika werden jährlich millionenfach rezeptiert. Die Einnahme zeigt sich in den meisten Fällen als wirksam, geht aber häufig nicht ohne Nebenwirkungen, z. B. auf den Gastrointestinaltrakt, einher. Probiotika reduzieren antibiotikabedingte gastrointestinale Nebenwirkungen, zeigen Studien. Die Wirkung von Probiotika auf den Erhalt der mikrobiellen Zusammensetzung des Darms als Reaktion auf Antibiotika ist jedoch nicht erforscht.

Um zu untersuchen, ob der Zusatz von Probiotika in der Lage ist, die Veränderungen der Alpha-Diversität und die Zusammensetzung des Darmmikrobioms zu beeinflussen, die häufig bei erwachsenen Teilnehmern beobachtet werden, die Antibiotika erhalten, wurde von Januar bis Dezember 2021 eine Recherche in PubMed, Science Direct, Cochrane und Embase unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien durchgeführt. Insgesamt erfüllten 29 Artikel die Einschlusskriterien. Die Analyse wurde jedoch durch die fehlende Standardisierung der Protokolle zur Analyse der mikrobiellen Zusammensetzung des Darms und das breite Spektrum der ausgewählten Antibiotika/Probiotika erschwert.

Die Ergebnisse der Analyse deuteten darauf hin, dass die gleichzeitige Verabreichung von Probiotika und Antibiotika einige, aber nicht alle durch Antibiotika induzierten Veränderungen der mikrobiellen Vielfalt und Zusammensetzung des Darms zu verhindern scheinen. Auch die Wiederherstellung gesundheitsrelevanter Bakterien wie Faecalibacterium prausnitzii wurde durch die Zugabe von Probiotika beeinflusst.

Fernández-Alonso M, Aguirre Camorlinga A, Messiah SE
Effect of adding probiotics to an antibiotic intervention on the human gut microbial diversity and composition: a systematic review
J Med Microbiol. 11/2022

Zurück zur Übersicht
  • Neues aus der Praxis
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexikon
  • Gesundheitsbrief

Kontakt

Frauenarztpraxis
Ina Corente
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Landwehr 2
06295 Eisleben

Telefon: 03475 - 611987
Telefax: 03475 - 613610
E-Mail: info@frauenarzt-eisleben.de

Sprechzeiten

Montag 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag   14:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 07:30 - 13:00 Uhr  
Freitag 07:30 - 12:00 Uhr  
Termin anfragen Termin anfragen

Gesundheitsbrief

Wir informieren Sie monatlich über die neusten Erkenntnisse folgender Themengebiete:

  • Gesundheit und Prävention
  • Beauty und ästhetische Medizin
  • Sport und Bewegung
  • Anti Aging
  • Zahngesundheit und Zahnästhetik
  • Vitalstoffe und Ernährung
Zum Gesundheitsbrief anmelden Zum Gesundheitsbrief anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz